Aufnahmen
-
Einspielung für Cornetto
Ensemble Ordo Virtutum hat im August 2016 eine CD mit liturgisch-musikalischen Fragmenten aus württembergischen Klöstern für das Label Cornetto eingespielt.
Die CD ist eine Co-Produktion mit unserem Medienpartner SWR2 und Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und wird im Frühjahr 2017 erscheinen. -
Einspielung für Musiques Suisses
Ensemble Ordo Virtutum hat im Juni 2015 eine CD mit vierstimmigen Kompositionen von Manfred Barbarini Lupus (um 1560) für das Kloster St. Gallen für das Label Musiques Suisses eingespielt.
Die Kompositionen für die hohen St. Galler Feste für Messe und Offizium sind als Unica in zwei Prachtcodices (Cod. 542 und 543) der Stiftsbibliothek St. Gallen erhalten.
Die Einspielung widmet sich erstmals umfangreich diesen Kompositionen, die noch nie vollständig transkribiert und nicht auf CD eingespielt wurden.
Eine Edition der Kompositionen ist Teil des Projekts.
Die CD ist eine Co-Produktion mit unserem Medienpartner SWR2, dem SFR sowie der Stiftsbibliothek St. Gallen und wurde am 5.11.15 in St. Gallen der Öffentlichkeit präsentiert. -
Einspielung für Raumklang
Ensemble Ordo Virtutum hat im Oktober 2012 eine CD mit Werken von Hermann dem Lahmen (Hermannus Contractus, 1013-1054) von der Reichenau für das Label Raumklang eingespielt.
Die Einspielung widmet sich erstmals umfangreich dem kompositorischen Schaffen Hermanns und wurde am 12.5.2013 auf der Insel Reichenau im Rahmen der dortigen Feierlichkeiten der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die CD ist eine Co-Produktion mit unserem Medienpartner SWR2, dem BR sowie der UNESCO-Weltkultur-Erbe-Stiftung Insel Reichenau und erhielt eine Nominierung für den International Classical Music Award 2014. -
Dritte Einspielung für Christophorus
Ensemble Ordo Virtutum hat seine Zusammenarbeit mit dem Christophorus-Label 2010 mit einer dritten CD wiederum in Co-Produktion mit dem SWR und in Zusammenarbeit mit der Stiftsbibliothek Sankt Gallen fortgesetzt.
Im April 2010 wurde das Programm Notker Balbulus - Sequenzen, Tropen und Gregorianischer Choral aus dem Kloster Sankt Gallen eingespielt.
Die CD ist im Januar 2011 erschienen. -
Zweite Einspielung für Christophorus
Im September 2009 wurde das Programm Insula felix - Musik aus dem Inselkloster Reichenau, Wiege europäischer Kultur in St. Georg auf der Insel Reichenau eingespielt. -
CD-Produktion O quam venerandus est
Im Anschluss an das Konzert im Kloster Weingarten hat Ensemble Ordo Virtutum das Heilig-Blut-Offizium O quam venerandus est sanguis iste im September 2008 auf CD eingespielt.
Die Aufnahme entstand in Co-Produktion mit dem Verein zur Förderung der Musik Oberschwabens e.V. [OEW] und dem SWR.
Sie ist beim Label Christophorus erschienen sowie parallel bei da-music. -
Hildegard von Bingen:
Einspielung des Mysterienspiels von Hildegard von Bingen für Bayer Records mit
Ordo Virtutum - Spiel der Kräfte
Andrea von Ramm,
Jill Feldman,
Monika Mauch,
Cornelia Melian,
Sterling Jones u.a.
| |||
Zum Webshop von Cornetto | |||
| ![]() |
"The singing of the plainchant is excellent, as always" "four fine singers ... whose voices blend immaculately" Johan van Veen musica Dei donum 2016 |
|
Zum Webshop von Musiques Suisses | |||
| ![]() |
Golden Label
![]() Klassiek Centraal ![]() |
|
Zum Webshop von Raumklang | |||
| ![]() |
Golden Label
![]() Klassiek Centraal Bewertung ![]() rbb kulturradio "Historisch präzise, abwechslungsreich und anrührend" KulturSPIEGEL |
|
Zum Webshop von Christophorus | |||
| ![]() |
"Een sfeervolle cd" Klassieke Zaken 5/2010 "The singing is excellent throughout" Johan van Veen musica Dei donum 2010 |
|
Zum Webshop von Christophorus | |||
| ![]() |
"Muy recomendable!" diverdi.com |
|
Zum Webshop von Christophorus | |||
| ![]() |
||
Zum Webshop von Bayer Records |